MammaMIA! Patientenkongress: der Start ins Jahr
Sehr gerne erinnern wir uns an den 3. Mamma-Mia Patientenkongress 2020 zurück, der Anfang Februar in Frankfurt mit rund 400 Besuchern vor dem ersten Lockdown stattfand. So konnten wir vor Ort an dieser wichtigen Veranstaltung im Zeichen der Aufklärung über die Behandlung von und das Leben mit Brustkrebs und anderen gynäkologischen Krebserkrankungen teilnehmen, wertvolle Gespräche am Stand führen und den Austausch zwischen Patientinnen und Experten rund um das Leben mit Krebs verfolgen. Die spannenden Couch-Talkrunden der Veranstaltung sind auf Youtube verfügbar.

YES!CON – Deutschlands erste digitale Krebs-Convention
Auch bei der YES!CON am letzten September-Wochenende in Berlin durften wir natürlich nicht fehlen, denn dabei handelte es sich um Deutschlands erste digitale Krebs-Convention, die Mut machen, informieren und unterstützen möchte. Wir waren sowohl vor Ort als auch mit einem digitalen Stand vertreten. Dabei hatten wir nicht nur die Möglichkeit selbst mitzudiskutieren, sondern es entstand unter den Mutmachern auch eine wundervolle neue Version des Songs "Morgenstund" von Schiller.
Aus „Ich bin dabei“ wird #brustkrebsverstehen
Aus dem Brustkrebs-Aktionstag "Ich bin dabei!", der die Öffentlichkeit umfassend über das Thema Brustkrebs informiert, ist in diesem Jahr coronabedingt die digitale Kampagne #brustkrebsverstehen geworden, bei der auch die Brustkrebszentrale – als Online-Plattform rund um das Leben mit Brustkrebs – nicht fehlen durfte: In einem angeregten Video-Interview mit Moderatorin Bärbel Schäfer konnten wir unsere Aufklärungsangebote vorstellen. Außerdem erklärt Yogalehrerin Stefanie Ebenfeld im Video, worin die Vorteile von Yoga für Brustkrebspatientinnen liegen. Wer nach Anschauen des Interviews Lust bekommt, Yoga einmal auszuprobieren, findet Online-Kurse von Stefanie Ebenfeld auf der Brustkrebszentrale in der Rubrik Leben.